Wirtschaftspsychologische Beratung
Mensch-Maschine-Interaktion
Mit zunehmender Technologisierung kommt es zu immer mehr Kontaktpunkten zwischen Menschen und Maschinen. Insbesondere die rasante Entwicklung von Computern, Softwareprogrammen und Künstlicher Intelligenz führen dazu, dass Menschen schon jetzt Arbeitsinhalte und -aufgaben gemeinsam mit Maschinen teilen. Dieser Umstand verlangt ein Umdenken und eine aktive Arbeitsgestaltung. Es reicht nicht nur, neue Technologien einzuführen, sie müssen auch adaptiert und optimiert werden, um eine gewinnbringende Mensch-Maschinen-Interaktion zu gewährleisten.
Akzeptanz & Nutzung von Computern kann antizipiert werden
Unsere Berater*innen beschäftigen sich nicht nur in der wissenschaftlichen Praxis mit der Akzeptanz von Technologie, sondern gestalten auch in unterschiedlichen Praxisprojekten aktiv „New Work“, in der Computer mit Menschen erfolgreich eng zusammenarbeiten. Unsere psychologische Kompetenz hilft dabei, die Implementierung „menschlich“ zu gestalten und größtmögliche Akzeptanz der Mitarbeitenden zu erzeugen.
01 Technologieakzeptanz
Identifikation und Ausgestaltung von Faktoren und Bedingungen zur Akzeptanzförderung
02 Design & Usability
Beratung und Gestaltung von Produkt- und Interaktionsdesign für optimale Nutzerfreundlichkeit
03 Implementierung
Begleiten von holistischen Implementierungsprozessen von der Analyse und Gestaltung, bis hin zur operativen Realisierung und Evaluation von Technologie
04 Entscheidungsfindung
Potentialanalyse und Realisierung von computergestützten Entscheidungshilfen, für z.B. Recruitingprozesse oder Managemententscheidungen